30

Lernzentrum im Baukasten

Er heißt nicht nur Baukasten, er sieht auch wirklich so aus und schwebt auf Stahlstelzen über einer Grünfläche direkt neben der U5. Das Lernzentrum darin ist genauso spannend wie das Gebäude: Hier erfahren Kinder und Jugendliche, wie Medien funktionieren und wie man damit verantwortungsvoll umgeht. Vor allem Schulen nutzen das Angebot und melden einzelne Klassen tage- oder wochenweise für Workshops zu Themen wie Cybermobbing, Smartphonenutzung, Urheberrecht, Internetrecherche oder Datenschutz an. Aber auch Vorschulkinder und Senior*innen können sich mit den Mitarbeiter*innen des Lernzentrums den Medien nähern. Geräte wie Laptops, Tablets oder Kameras gibt es vor Ort, ausgewählte Technik kann nach Absprache auch ausgeliehen werden. 

Mit dem Ferienscheckheft können Kinder ab zwölf Jahren an einem der wöchentlichen Sommerworkshops rund um die Medien kreativ werden, von Film und Foto über Stromkasten-Graffiti bis hin zu Programmieren oder Computerspielen. Trainings für Online-Bewerbungen, Kompetenztests und Eltern- oder Lehrer-Fortbildungen auf Anfrage machen das Lernzentrum zu dem zentralen Ort im Quartier, um kostenlos (!) und fundiert Medien verstehen zu lernen.